Herzlich Willkommen im "HOTEL GRATKORN"
Das "Hotel Gratkorn" ist ein familiengeführtes Hotel im Zentrum von Gratkorn, in der Tourismusregion OberGraz.
Es ist umgeben von einer Vielzahl infrastruktureller Einrichtungen, die allesamt schnell zu Fuß erreichbar sind (Banken, Post, Ärzte, Apotheke, Sportstätten, Geschäften, Restaurants, Bars, Tanzlokale, etc.).
Auch für Aktivurlauber ist unser Hotel der ideale Ausgangspunkt - ob Radfahren entlang des Murradwegs, offizielle Mountainbike-Strecken oder der direkte Anschluss an Wanderwege.
Unser Haus ist nur zehn Minuten, mit dem Auto, von der Landeshauptstadt Graz entfernt.
Der Flughafen Graz-Thalerhof ist mit dem Auto in 20 Minuten erreichbar.
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel.
Weiters gibt es reichlich Gratisparkplätze für PKW und Busse. Wir beherbergen Geschäftsreisende, Touristen und Sportler.
Fühlen Sie sich frei, uns zu besuchen
Zimmer
Unsere Zimmer sind im klassisch-modernen Stil mit liebevoll ausgesuchten italienischen Möbeln eingerichtet und erfüllen die Ansprüche an ein modernes Haus.
Ausstattung unter anderem mit Satelliten TV und gratis W-Lan im ganzen Haus.
Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Die Raucherbereiche befinden sich jeweils auf den Gängen oder den Balkonen.
Leistungen
Frühstück
Unsere Gäste genießen Ihr Frühstück im 5. Stock über den Dächern von Gratkorn.
Parkplatz
Unser Parkplatz bietet genügend Platz für Auto, Motorrad, Wohnmobil oder Busse
Hunde
Wir sind ein Hundefreundliches Hotel und freuen und auch über unsere vierbeinigen Gäste.
W-Lan
Unsere Gäste haben im gesamten Hotel freies W-Lan!
öffentliche Verkehrmittel
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel.
Gallerie
Aktuelle Rezeptionszeiten augfrund von COVID-19:
Montag bis Donnerstag:
6:00 - 10:00 Uhr & 16:00 - 19:00 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag:
telefonischer Rezeptionsdienst
Aktuelle Reisebestimmungen druch COVID-19:
für 2021
seit dem 2. November 2020 können folgende Gästegruppen bei uns beherbergt werden:
-
zum Zweck der Betreuung von und Hilfeleistung für unterstützungsbedürftige Personen
-
wenn Personen aus beruflichen Gründen reisen (Geschäftsreisen, Dienstreisen u. ä. m.)
-
wenn Personen zu Ausbildungszwecken reisen (die Ausbildung muss an „gesetzlich anerkannten Einrichtungen“ stattfinden)
-
zur Stillung dringender Wohnbedürfnisse (Wohnung vorübergehend unbrauchbar, Delogierung, Wohnungsverlust aufgrund einer Scheidung …)
-
Kurgäste und Begleitpersonen in einer Kuranstalt bei Betrieben mit angeschlossenem Ambulatorium
-
Schüler für den Schulbesuch
Studenten zu Studienzwecken